Hallo Ihr Lieben ALLE,
danke erst mal für eure zahlreichen Wortmeldungen, ist mir schon klar, dass MIR und dem Dopa da KEINER wirklich schreiben KANN, was ich jetzt tun soll, das erwarte ich auch nicht...
Trotzdem sind einige interessante (NEUE !!!) Denkanstöße dabei, denn lieber
K@lle, du hast da was von einem "Vorbehalt" geschrieben, das KANNTE ich noch NICHT...kannst du mir dazu noch was Näheres schreiben (eventuell per PN wenn das öffentlich nicht so geht ???), hast du zufällig schon einen Link, wo man dazu was nachlesen kann...
Unter DER Bedingung, dass die Sache erst mal so gemacht wird, wie von der DRV vorgeschlagen, mit der Option trotzdem noch Verbesserungen erreichen zu können, würde MIR die Entscheidung jedenfalls leichter fallen.
Schlaflose Nächte wollte ich hier niemandem bereiten, ich selber habe erstaunlich gut geschlafen, trotzdem wirbeln die Gedanken immer noch ziemlich durcheinander.
Irgendwie habe ICH das ungute Gefühl, dass die DRV dann bei der Verlängerung WIEDER das HAAR in der Suppe findet und ich dann gezwungen bin von vorne anzufangen , mit Widerspruch und Klage...
Bis DAS ALLES (nochmal ...

) DURCH wäre bin ich in der regulären Altersrente angekommen (oder in der Kiste

) und DANN hat die DRV endgültig erreicht, was von Anfang an geplant war...in irgendeiner Form wenigstens teilweise die EM-Rente für mich zu SPAREN...
Ich TRAU denen NICHT über den Weg, mich ärgert vor Allem, das willkürliche Datum für den Eintritt des "Leistungsfalles", obwohl doch die Gerichts-GA diesen Eintritt des Leistungsfalles AUCH eindeutig bereits auf mindestens den Zeitpunkt der Antragstellung festgelegt haben...
Da hätten sie aber diese merkwürdige Kombination mit der "Arbeits-Markt-Rente" nicht mehr hinbekommen, wären wohl gezwungen gewesen, doch die unbegrenzte Vollrente geben zu müssen...irgendwie gefällt mir da irgendwas noch so GAR NICHT, die sollen doch nicht so tun, als ob sie im nächsten Sommer vielleicht bessere Chancen auf dem Teilzeit-Arbeitsmarkt für mich sehen würden...WELCHE sollten das denn sein...
Hoffendlich erreiche ich morgen meinen Anwalt, dann werden wir weiter sehen.
Liebe Grüße von eurer Doppeloma
