DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Tipps und Erfahrungen.
flat750
Beiträge: 79
Registriert: Do 12. Mai 2011, 06:17
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von flat750 » So 29. Apr 2012, 17:19

Hallo liebe Doma :koepfchen: ,

dir hier etwas zu raten ist schwer, ich denke auch das du dir da selber schon genug Gedanken machst.

Ich könnte dir wirklich nichts dazu sagen, habe ja selber als es um meinen Arbeitsplatz ging den Spatz
genommen. :lesen: , vofür ich mich heute noch beissen könnte :glotzen:

Aber ich denke mal wenn du mit deinem Anwalt gesprochen hast
fällt dir das letzte bischen ruck in die eine oder andere Richtung etwas leichter

ich drücke dir auf jeden Fall kräftig die Daumen wie deine Entscheidung auch immer ausfallen wird,
es wird die richtige sein...
lieben Gruß

Flat750

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » So 29. Apr 2012, 23:38

Liebes Rosenresli, :Bussi:
vielleicht erinnerst du dich noch an meinen "widerspruch" gegen die arbeitsmarktrente, weil ich auch angst hatte. weil ich so eine mini-rente erhalte, weil ich auch unbefr. teil-rente erhielt, und dann wegen dem verschlossenen arbeitsmarkt die vollrente.
weißt du noch, wie ich panisch reagierte und wieee du mir den kopf gewaschen hast????
Ja, liebes Rosenresli, habe mir sogar gerade diese alten Beiträge nochmal durchgelesen, um das wieder ins Gedächtnis zu bekommen, wie das damals bei dir war...
ich habe heute meinen rentenbescheid bekommen,
volle erwerbsminderunderungsrente befristet bis 10/2012, rückwirkend ab rehantrag 11/09!

liebe doppeloma, du hattest recht, es ist eine arbeitsmarktrente, es steht drin, nicht nur ihre erkrankungen alleine , sondern auch die lage am arbeitsmarkt waren für die volle erwerbsminderung ausschlaggebend.
Da ist mir doch ein entscheidender Unterschied aufgefallen, zu meiner aktuellen Situation, denn bei dir ging es um die Rückwirkung auf den Reha-Antrag, also eine "Umdeutung" der Reha in EM-Rente DIREKT durch die DRV...
...bei mir geht es aber im Moment, um einen (Vergleichs-) Vorschlag (der DRV) nach schon langem Kampf bis vor das Sozialgericht, meine Reha war schon 2008 und dort hat man mich VOLLZEIT arbeitsfähig entlassen... :Ohnmacht:

Die GA, die JETZT vom Sozialgericht beauftragt wurden, haben nun (über 3 Jahre später) AUCH dieses (MEIN) Reha-Ergebnis in Frage gestellt, ebenso die GA der DRV (von 2009) die nach meinem Antrag gemacht wurden, ICH BIN ja bereits seit November 2010 am Gericht mit meiner Rente...bisher war die DRV NICHT wirklich bereit, mir überhaupt eine EM-Rente zu zahlen. :Verwirrt: :Hilfe:

Und JETZT schlägt man mir ein "Trostpflaster" vor, damit das Gerichtsverfahren (mit möglichst geringem Schaden FÜR DIE DRV) beendet wird, das überwiegend NUR denen was nützt, die mir in den letzten 3 Jahren meinen Unterhalt finanzieren mußten, NUR weil die DRV NICHT zahlen WOLLTE und ALLES abgelehnt hat.

Das stört mich gewaltig und hat mit der Tatsache der "Arbeitsmarktrente" nur nebenbei zu tun, mir bleibt, wenn ALLES geregelt ist, gerade mal ein Jahr tatsächlicher RENTEN-ZEIT nach mehr als 3 JAHREN Kampf (mit und gegen die DRV) über und dann DARF ich vielleicht erneut den Kampf aufnehmen... :Verwirrt: :Hilfe:

Die Gerichts-GA haben den Leistungsfall (Eintritt der Erwerbsminderung / bei dir wurde der Reha-Antrag gewählt) auf (spätestens!!!) den Zeitpunkt der Antragstellung festgestellt, das war im August 2009 und NICHT im Januar 2010, wie es die DRV jetzt gerne hätte.

Schon makaber, wenn sie DAFÜR jetzt den Zeitpunkt der Renten-Ablehnung als Ausgangsbasis nehmen, je länger ich über diesen "Vergleichs-Vorschlag" nachdenke, umso wütender werde ich eigentlich, es PASST mal wieder ALLES wunderbar...FÜR die Interessen der DRV (!!!) aber NICHT FÜR MICH UND MEINE Interessen /Gesundheit. :Wut: :schimpfen:

DAFÜR bin ich eigentlich NICHT vor Gericht gezogen, NUR, damit die Vorleister (ab Anfang 2010 / AfA und JC) wenigstens einen Teil ihrer Finanzen noch zurückbekommen und ich dann noch ein paar Monate, bis zum notwendigen Verlängerungs-Antrag "Arbeitsmarktrentner" sein darf... :glotzen: :Heiss:
...die vorenthaltene Rentner-"Erholung" ab Januar 2010 (eigentlich ab Antragsdatum August 2009) und meinen in dieser gesamten Zeit weiter verschlechterten Gesundheitszustand, sehe ich mit diesem Angebot ehrlich gesagt NICHT annähernd "entschädigt", ich hoffe, mein Anwalt sieht das auch so und wir werden gemeinsam einen Gegenvorschlag machen. :confused: :Gruebeln:

Da bin ich noch am Nachdenken, aber ich denke inzwischen, dass ich das aktuelle Angebot SOOO NICHT akzeptieren werde, das ist NUR zum Vorteil der Vorleister und der DRV "gestrickt"...damit bin ich nicht einverstanden. :ic_down:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Fatbob
Beiträge: 915
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von Fatbob » So 29. Apr 2012, 23:56

Wie gesagt, habe 3 Jahre voll EM bekommen, in wirklichkeit nur 14 Monate, davon geht einen schon 6 Monate wieder der Arsch
auf Grundeis wenn man in der Zeit nicht gesund geworden ist.
Scheiss Spiel.
Habe heute meinen Traumjob absagen müssen, mir gehts echt extrem scheisse.
alles gute
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."

Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Mo 30. Apr 2012, 01:03

Schon makaber, wenn sie DAFÜR jetzt den Zeitpunkt der Renten-Ablehnung als Ausgangsbasis nehmen, je länger ich über diesen "Vergleichs-Vorschlag" nachdenke, umso wütender werde ich eigentlich, es PASST mal wieder ALLES wunderbar...FÜR die Interessen der DRV (!!!) aber NICHT FÜR MICH UND MEINE Interessen /Gesundheit. :Wut: :schimpfen:
Moin Doma

Schööön - du siehst wieder die Haken an der Geschichte und wirst wütend :ic_up:

Als ich den Satz gelesen hatte - ich hatte ein dickes :grinser: im Gesicht - jetzt klingst du nicht mehr so mutlos - hast wieder Kampfgeist!

Wenn dein RA auch nur ein bisschen Ar... in der Hose hat dann sieht er das genau so und zieht das mit dir durch :ic_up:


LG Gabi
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2599
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5404 Mal
Danksagung erhalten: 1365 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von k@lle » Mo 30. Apr 2012, 05:16

du hast da was von einem "Vorbehalt" geschrieben, das KANNTE ich noch NICHT...kannst du mir dazu noch was Näheres schreiben

Unter Vorbehalt

Ist eine längere Geschichte….werd versuchen sie mal in einer Kurz-Version zu posten…
Also…bei meinem Prozess Bu-Versicherung kam es das die Rs-Versicherung vorerst nur einen Teil der Kosten übernehmen wollte….
Über meinen Ra reichte ich dagegen eine Klage ein (Kosten dafür wurden von PKH übernommen)……..
Das Gericht entschied zu meinen Gunsten allerdings nur bis zu einer gewissen Kostengrenze mein Ra nahm dieses Urteil an…
Als dann der Bu-Prozess mit einem Vergleich beendet wurde wurden mir dann die Gerichts/Anwalt-Kosten in Rechnung gestellt
(obwohl mein Ra mir unter Zeugen bestätigte dass keine Kosten auf mich zu kämen)…
Also wurden mir die PKH zurückverlangt (wäre ja jetzt vermögend)und die Rs-Versicherung zahlte nicht mal 50% mit der Begründung
Laut dem Urteil müsse sie nur die Kosten bis zu der vom Gericht bestimmten Grenze Bezahlen und da ich die doppelte Summe erhielt
Zahlen sie nur die Hälfte der Kosten…
Das wollte ich so nicht hinnehmen….also beauftragte ich einen anderen Ra damit es zu Überprüfen……
Dieser erklärte mir dann :mein 1 Ra hätte das Urteil des Gerichts nur „unter Vorbehalt“ Akzeptieren sollen dann hätte man noch mal die Möglichkeit
Gegen das Urteil anzugehen aber da er es so( ohne Vorbehalt) angenommen hätte könne jetzt dagegen nichts mehr tun…..
(übrigens die Auskunft des 2 Ra kostete mich dann auch noch mal 250€)
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von Blacky » Mo 30. Apr 2012, 07:32

Da bin ich noch am Nachdenken, aber ich denke inzwischen, dass ich das aktuelle Angebot SOOO NICHT akzeptieren werde, das ist NUR zum Vorteil der Vorleister und der DRV "gestrickt"...damit bin ich nicht einverstanden. :ic_down:

Das wollte ich von dir hören :Yeah: :Yeah: :Yeah:

So gefällst du mir wieder viel besser.

Reiss der DRV den Arsch auf :jaa: :jaa: :jaa:

Ab zum Anwalt, wir halten alle zu dir. :Bussi:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
dasblaulicht
Beiträge: 387
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:39
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 352 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von dasblaulicht » Mo 30. Apr 2012, 10:17

Liebe Doma,

leider bin ich im Moment nicht in der gesundheitlichen Verfassung für einen "guten Rat". Ich wünsche Dir aber, dass Du gute Ratgeber auf deinem persönlichen Weg findest (Dopa, RA und so...). Ist echt ein zweischneidiges Schwert und ich muß ehrlich zugeben, dass ich im Moment nicht wüsste, wofür ich mich an Deiner Stelle entscheiden würde.
Viele Grüße
dasblaulicht

Konzentriere Dich auf das, was Du KANNST, nicht auf das, was Du KONNTEST.

Ich kann mich zwar nicht für meine Krankheit entscheiden, aber dafür, wie ich mit ihr umgehe.


Wer sich für meinen kompletten Fall interessiert, guckst Du hier:
viewtopic.php?f=21&t=1469
viewtopic.php?f=21&t=3170

Benutzeravatar
Melly
Beiträge: 321
Registriert: Di 30. Nov 2010, 23:14
Wohnort: bei Leipzig
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal
Kontaktdaten:

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von Melly » Mo 30. Apr 2012, 10:35

Hallo liebe Doma,

kannst du dich noch eine meine Frage von damals erinnern ???Mit Sicherheit nicht ,bei soviel Beiträgen und Fragen die du hier im Forum liest und mit bravour beantwortest :applaus: Obwohl zutrauen würde ich es dir schon.

Auch ich habe einen Vergleich der DRV erhalten ,ihn ausgeschlagen ,vorm SG mit meinem Anwalt gekämpft und ihn letztendes annehmen müssen .

Ob es richtig war bezweifle ich ,weil ich ja rückwirkend Rente für 3 Jahre bekommen hab .3 Jahre Kampf um Weitergewährung der Rente .Obwohl sich seit 2007 ( Jahr der Gewährung einer EM-Rente ,aufgehoben 2008 direkt nach einer erneuten OP) nichts geändert hat,das Gegenteil war der Fall ,wurde eine erneute Erwerbsunfähigkeit erst ab Mai 2009 ,also nach erneuter OP mit Shuntimplantat als erwiesen angesehen.Und das nur weil ich mich oft hinlegen muss ,damit der Shunt funktionieren kann.

Ich erhalte jetzt noch EM-Rente bis 10/2012 .Die 3 Jahre Kampf ,die mich in die Depression getrieben haben, kann mir keiner zurückgeben und trotzdem würde ich alles wieder genauso machen müssen,weil etwas anderes bliebe mir nicht übrig ...

Ich an deiner Stelle würde kämpfen und nicht klein bei geben .Die wissen genau das sie den Kürzeren ziehen.Für umsonst machen die keinen Vergleich.Wünsche dir ,das du dabei mehr Erfolg hast und drück dir ganz fest die Daumen.Wie heißt es so schön ,,Was lange währt wird gut ''...
Liebe Grüsse...Melly Bild

schätzelein
Beiträge: 125
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 17:46
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von schätzelein » Mo 30. Apr 2012, 10:44

hallo doma,

einen wirklichen rat geben, kann dir bei dieser verzwickten lage, wohl keiner - leider :koepfchen:
aber, was man schon kann ist, dir vor augen führen, dass "du" - so wie du gestrickt bist ( im positiven sinne :ic_up: ), mit der annahme diesen windigen vorschlags, auf dauer nicht glücklich werden würdest.
wenn doch, dann aber nur kurzfristig.
höchstens so lange, wie das gehirn dir durch diese entscheidung endlich ein ende alles übels vorgaukelt. :glotzen:
aber das erwachen wird kommen. :keule:


Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Reinhold Niebuhr



weisse bescheid - schätzelein

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mo 30. Apr 2012, 13:35

Hallo Ihr LIEBEN ALLE, :jaa:

@Blacky hat geschrieben...
Reiss der DRV den Arsch auf :jaa: :jaa: :jaa:
Auch wenn es sich für unser seriöses Forum eigentlich nicht gehört, GENAU mit diesem Gedanken bin ich heute mittag (mogens wäre ja gelogen :glotzen: ) aufgewacht und ich FÜHLTE mich BESSER, VIEL BESSER als die letzten Tage, an denen ich immer wieder hin- und hergeschwankt bin und gezweifelt habe, WAS nun der (FÜR MICH !!!) richtige Weg sein KÖNNTE.

Ganz ehrlich habe ICH doch NICHTS zu verlieren, war gestern auch noch viel im Netz unterwegs und habe mir so Sachen durchgelesen, wo es auch um Vergleiche am Gericht ging, letztlich blieb es mindestens bei dem was mal (von der DRV) angeboten wurde, DARUNTER geht auch das Gericht dann bei einem Urteil NICHT mehr, manchmal aber auch höher... :aha:

Oder es wird ein Vorschlag des Klägers mit einbezogen und ein (FÜR den KLÄGER!) zufriedenstellender Mittelweg gefunden. :ic_up:

So habe ich heute im Anwaltsbüro angerufen und da mein Anwalt heute nicht mehr erreichbar ist, schon meine Ablehnung für den aktuellen Vergleichs-Vorschlag bekannt gegeben, direkt gefragt wie es denn ist/wäre mit einem Gegenvorschlag von mir und ob ich ihm da schon mal was zum Lesen schicken sollte per Mail. :jaa: :cool:
Ab Mittwoch ist er wieder da und ich denke er wird sich dann bei mir melden und sich dazu äußern, denn die Sekretärin fand meine Idee schon mal sehr gut.

Ich werde nun meinen Vorschlag in nette (vor allem deutliche) Worte kleiden und der DRV zunächst mal den willkürlich gewählten Eintritt des Leistungsfalles "um die Ohren hauen", gemäß den GA vom Gericht gibt es dazu eine EINDEUTIGE Stellungnahme also beginnt die Teilweise EM-Rente (aus meiner Sicht) ab dem Zeitpunkt der Antragstellung, erster Zahlmonat September 2009.

Sollen froh sein, wenn mir dazu NICHT (AUCH so GANZ SPONTAN :teufel: ) meine Reha 2008 oder gar der Zeitpunkt meiner Herz-OP 2007, vielleicht sogar (wenigstens schon ???) der Beginn meiner AU (Anfang 2008 /auf die aktuell ja rentenrelevante Erkrankung :Gruebeln: ) als BESSERER Ausgangspunkt, für den Eintritt des "Leistungsfalles" (zumindest die Teil-EM betreffend) in den Sinn kommen...

Man sieht schon wieder welch ein Thema mit Variationen, alleine die Festlegung dieses WICHTIGEN Zeitpunktes ist, von dem eigentlich die ganze Renten (ZAHL) Geschichte aus gerechnet wird, den Zeitpunkt der Ablehnung (01/ 2010) meines EM-Renten-Antrages sehe ich da allerdings NICHT als nachvollziehbaren Termin (im Bezug auf meine Erkrankungen /Einschränkung der Leistungsfähigkeit /Beginn der Erwerbsminderung...

Die rückwirkende Bewilligung der Vollrente "über den verschlossenen Arbeitsmarkt" können die sich meinetwegen sonstwohin schmieren, DAVON habe ICH rückwirkend GAR NICHTS, dafür möchte (FORDERE) ich für die Zukunft (sagen wir mal als Entschädigung dafür, dass mich das ganze Verfahren mit der DRV noch MEHR krank gemacht hat :Veraergert: ) die VOLLE EM-Rente (ab Begutachtung durch die Gerichts-GA /Dez. 2011 ???) bis zum EIntritt in die Altersrente...

So bleibt mir dann die Bettelei um irgendwelche Verlängerungen, wenigstens in der Zukunft erspart und die "Lage auf dem Teilzeit-Arbeitsmarkt" wird sich wohl kaum bis dahin noch so verbessern, dass es einen "leidensgerechten und versicherungspflichtigen Teilzeit-Arbeits-Platz für mich noch geben KÖNNTE, zumal in GENAU diesen GA auch eindeutig belegt wird, dass mit einer Besserung meiner gesundheitlichen Lage eher NICHT mehr zu rechnen ist.

WOZU also der ganze Zirkus mit der Arbeitsmarkt-Rente, WELCHE konkrete Vorstellung/Berufsrichtung /Tätigkeit hat denn die DRV zu bieten WAS ich mit meinen (vor Allem auch psychischen) Einschränkungen überhaupt noch arbeiten sollte, seit die Registratorin vom Tisch ist gab es da von deren Seite auch noch KEINE zündende Idee...

Und die AfA, die ja dafür zuständig wäre (AUCH bei Teiweiser-EM), die weiß doch auch schon seit Antragstellung (DARUM ja die Antragstellung !!!) überhaupt NICHT mehr WOHIN sie mich überhaupt noch vermitteln sollte, auf welches "Teilzeit-Arbeits-Markt-Wunder" soll ich da also warten und solange brav irgendwelchen sinnlosen "Verlängerungs-Antrage" stellen...

Es ist zumindest NICHT verboten in solchen (gesundheitlich) aussichtslosen Fällen, auch direkt dann die Voll-EM-Rente bis zur Altersrente zu geben, wenn die DRV mal ein wenig nachrechnet, dann spart sie bei meinem Vorschlag sogar noch was ein, denn ICH verzichte "großmütig" auf fast 2 Jahre Voll-EM-Arbeitsmarktrente von (eigentlich !!!) Anfang 2010 bis November 2011 und "begnüge" mich mit der Zusicherung, mir DAFÜR ab Dezember 2011 die zeitlich unbegrenzte Vollrente zu gewähren... :respekt:

DARUM würden/werden sie im Prinzip auch bei dem aktuellen Vergleichs-Angebot NICHT herumkommen, NUR dass sie wieder versuchen könnten, mir im Antragsverfahren auf die Verlängerung der "Arbeitsmarkt-Rente" das Leben schwer zu machen, schließlich MUSS man die ja auch nicht unbedingt auf die möglichen 3 Jahre verlängern, so KÖNNTE man die Doppeloma zur NOT (von Seiten der DRV) doch noch ganz schön weiter NERVEN, bis sie dann letztendlich AUCH über diesen "Umweg" mit der Vollen EM-Rente in die Altersrente gehen wird.

Diesen Stress würde ICH mir also SEHR gerne ersparen, wie schrieb doch @Fatbob so schön, "eigentlich ist es doch EGAL wie das Renten-Kind heißt", EBEN jedenfalls fast :grinser: , dann können wir es doch auch OHNE den "Umweg" über die (mehrfach verlängerte ???) "Arbeitsmarktrente" DIREKT, mit dem RICHTIGEN Namen bewilligt verlangen...

Dazu hätte ich dann ganz gerne noch (schnellstens !!!) einen "vorläufigen EM-Renten-Bescheid" (DAS wäre z.B. ein SINNVOLLER Grund dafür :ic_up: ), damit die Rentenzahlungen DIREKT kurzfristig aufgenommen werden (MÜSSEN) und NICHT erst wenn das alles mal "irgendwann" ausgiebig weiter durchgekaut" wurde, schließlich möchte ich NICHT weiterhin dem STAAT (dem Steuerzahler :koepfchen: ) unnötig auf der Tasche liegen, wo doch jetzt zumindest schon KLAR ist WER zukünftig ZAHLEN MUSS...und Versicherungs-Leistungen auf die ein Anspruch erwiesen ist, haben doch VORRANG...ODER ... :glotzen: :grinser: :lachen: :cool:

NA, dann werde ich mich mal an die Arbeit machen... :jaa:

Liebe Grüße von eurer Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste