Die Suche ergab 16 Treffer
- Mo 26. Nov 2012, 01:06
- Forum: Der Schritt zum Sozialgericht
- Thema: Bu oder EM/EU-Rente?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 22213
Re: Bu oder EM/EU-Rente?
Hallöchen, In Anbetracht dieser möchte ich Sie jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Berufsunfähigkeitsrente einen Vorteil gegenüber der Erwerbsminderungsrente dahingehend hat, dass die Voraussetzungen geringer sind und diese bis zum Eintritt der Altersgrenze gewährt wird.LG :nein: wow, da ...
- So 25. Nov 2012, 23:55
- Forum: Der Schritt zum Sozialgericht
- Thema: Bu oder EM/EU-Rente?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 22213
Re: Bu oder EM/EU-Rente?
Hallo Wilhemime Amalia, Deine Frage ist mir nicht verständlich. Die Rente wurde abgelehnt. Dies bedeutet, dass alle Anspruchsmöglichkeiten geprüft wurden; also volle EM, teilweise EM und teilweise EM wegen Bu. Es gibt keine Rente wegen Bu mehr! Meine RA drängt mich auf die BU-Rente - unter 6 Std. ni...
- Mi 21. Nov 2012, 18:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anruf wegen Kontendaten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2497
Re: Anruf wegen Kontendaten
Leider muss die DRV schon seit Jahren mit den europ. Daten IBAN und BIC arbeiten. Daher sind solche Anrufe durchaus üblich.
Glückwunsch zur Rente
Glückwunsch zur Rente

- Mi 21. Nov 2012, 14:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: immer mehr EM-Rentner?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2625
Re: immer mehr EM-Rentner?
Hallo Wolfgang, diese Statistik wird von der DRV selbst aufgestellt. Sie liegt in meinem Schreibtisch. Nein, ich kann sie Dir nicht senden . . . :Sturkopf: Bei sogenannten Arbeitsmarktrenten wird tatsächlich neben dem Gesundheitszustand auch der Arbeitsmarkt geprüft. Diese Arbeitsmarktprüfung ist al...
- Di 20. Nov 2012, 23:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: immer mehr EM-Rentner?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2625
Re: immer mehr EM-Rentner?
Hallo Quassel, ich kann Dir hierauf nur sagen, dass es keine Budgets gibt. Also wird die DRV auch nicht kulanter in den EM-Prüfungen. Dass die Anzahl der EM-Rentner zunimmt, und dies ist tatsächlich so, liegt allein am gesundheitlichen Zustand der Versicherten. Und nebenbei natürlich auch an der Anh...
- Di 20. Nov 2012, 23:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Halbe Rente#Jobcenter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3752
Re: Halbe Rente#Jobcenter
Wo stehen denn im maschinellen Rentenbescheid ärztliche Aussagen?
- Di 20. Nov 2012, 23:43
- Forum: Ärztliche Begutachtung
- Thema: Sozialmedizinische Beurteilung - Hintergründe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2894
Re: Sozialmedizinische Beurteilung - Hintergründe
das ist korrekt. Die Au-Bescheinigung einer Klinik entbindet nicht von der Bestätigung eines niedergelassenen Arztes am Wohnort. Allerdings hat man hierdurch einen gewissen Spielraum. D.h. man muss nicht am ersten Tag nach dem Klinikaufenthalt sofort zum Arzt, sondern kann dies auch um einige Tage s...
- Mi 24. Aug 2011, 18:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Krankengeld niedriger?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1552
Re: Krankengeld niedriger?
Hallo Esoiloks, die Berechnung von Krankengeld ist deutlich anspruchsvoller als in der Theorie. 70% vom letzten Brutto, max. 90% vom Netto. Hier wird aber eine evtl. Sonderzahlung hinzu addiert. Deine zwischenzeitliche Gehaltszahlung, egal aus welchem Grund, hat die Berechnungsgrundlage verändert. D...
- Do 11. Aug 2011, 12:13
- Forum: Rentenantrag
- Thema: Sehr DRINGEND!!! Bitte gebt mir einen Rat!!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3938
Re: Sehr DRINGEND!!! Bitte gebt mir einen Rat!!!
Hallo, Du musst Dich entscheiden, ob Du eine Rente möchtest oder wieder ins Erwerbsleben integriert sein. Die Befunde Deiner behandelnde Ärzte werden Dir kaum zur Rente verhelfen. Sie dienen lediglich als medizinische Richtungsangabe, in die die RV ermitteln wird. Das MDK-Gutachten hat dagegen ein d...
- Do 11. Aug 2011, 12:05
- Forum: Rentenantrag
- Thema: Einsicht in die Unterlagen wegen Widerspruch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4143
Re: Einsicht in die Unterlagen wegen Widerspruch
. . . genau so ist es. Verwaltungsakten dürfen nicht an Privatpersonen übersandt werden.