Hüttenbühl im Schwarzwald

Möglichkeiten, Unterschiede und Erfahrungen
Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Hüttenbühl im Schwarzwald

Beitrag von Miko » Do 25. Nov 2010, 14:25

Ja klar, hatten wir doch schon öfter hier.

Die, die sich tagsüber jammernd bei ihren Therapeuten zeigten und abends zum Tanz gingen, sind auch als arbeitsfähig entlassen worden.

Dann lieber auf Krücken zum Raucherzimmer und keinen Schritt mehr...
Gruß
Miko

deJ.Ulla
Beiträge: 348
Registriert: Do 10. Jun 2010, 22:10
Hat sich bedankt: 586 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Hüttenbühl im Schwarzwald

Beitrag von deJ.Ulla » Do 25. Nov 2010, 15:22

Angsthäschen, mein Stick ist mit einer Prepaidkarte. Ich habe für 30 Tage knapp 40€ bezahlt und für 7 tage nochmal knapp 13 €,
geht auch Tageweise, war nur teurer dann.
Damit die Karte nicht verfällt soll man alle 2 Monate sich für 15 Min einloggen , dann ist die Karte immer aktuell. Ich hatte von meinen Sohn erst einen Stick mit Karte bekommen, die er vor 1,5 Jahren benutzt hatte, die war aber abgelaufen. Do hatte mir der Mitarbeiter bei Vodafone gesagt, lieber alle 2 Monate benutzen und gut dann :smile:

Benutzeravatar
Angsthäschen
Beiträge: 424
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 18:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Hüttenbühl im Schwarzwald

Beitrag von Angsthäschen » Do 25. Nov 2010, 16:04

Hi,

ich muss mich mit Dir darüber unbedingt noch mal austauschen...nu leg ich mich erst mal hin. Ich laufe wie besoffen heut durch die Gegend. So was von müde. Draußen ist alles grau-in-grau. Da kann man ja nur im Bett bleiben. :schuechtern:
Passt auf Euch auf...

Benutzeravatar
Arpad
Beiträge: 14
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hüttenbühl im Schwarzwald

Beitrag von Arpad » Mo 11. Jul 2011, 18:01

hallo angsthäschen,
jetzt bin ich aber froh das ich dieses forum gefunden habe. ich muss demnächst auch in dieses hohe haus und gehe zum 1. mal in reha. ich werde beinah verrückt wegen der reha, besonders wenn man so im unklaren ist wie ich. ich habe da ein paar fragen und hoffe auf deine hilfe. ich hoffe ich darf dir hier paar fragen stellen. also ich leg mal los, als erstes problem ist internet. ich habe ein notebook und weiss nicht was ich für einen internetstick kaufen soll. ich habe einen fonic stick ausgeliehen mit ner flatrate. weisst du ob das gut geht ? hast du einen tip wegen schnellem stick in dieser gegend von mitbweohnern bekommen ?dann habe ich ein d1 handy (t-mobile) , hat man da guten empfang ? einen fernseher möchte ich mir ausleihen da ich nicht mit eigenem auto anreise. gibts da schöne lcd´s und muss man da tatsächlich tagelang warten bis man einen bekommt ? ich flipp jetzt schon aus :-( und nun noch ein riesen problem, ich bin sehr starker raucher, hat man in dem zimmer einen balkon wo man rauchen kann ? sonst stehe ich ja 4 wochen in dem pavillion wie ich bereits auf einer anderen seite gelesen habe :-(
fragen über fragen , aber du verstehst mich vielleicht da du ja anscheinend dasselbe problem gehabt hast.
viele grüße und ich hoffe auf antwort,
gruss arpad

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Hüttenbühl im Schwarzwald

Beitrag von Miko » Mo 11. Jul 2011, 21:23

Hallo Arpard,

A-Häschen ist während ihrer Mitgliedschaft hier, schwer und schwerer erkrankt.

Sie kann dir leider keine Hilfe mehr sein.

Tut mir leid.

Google doch mal ein wenig und die letzten Fragen würde ich mir an deiner Stelle am Telefon von dem dortigen Persnal erklären lassen.

Dennoch: Viel Spaß bei uns!!!

Miko
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Arpad
Beiträge: 14
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hüttenbühl im Schwarzwald

Beitrag von Arpad » Mo 11. Jul 2011, 21:32

hallo miko,
auhweiha das tut mir sehr leid :-(

danke für die nette aufnahme hier .
ich les mich mal durch. vielleicht ist ja jemand hier der auch in der klinik hüttenbühl war in letzter zeit und mir kurz helfen kann ?
viele grüße
arpad

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Hüttenbühl im Schwarzwald

Beitrag von Miko » Mo 11. Jul 2011, 21:38

Hallo Arpard,

auch hier muss ich dich enttäuschen.
KEINE(R) war bislang in Hüttenbühl, der/die hier schreibt.

Ich kann mich erinnern, dass A. nicht unzufrieden war.

Ob nun spezielle LCD TV´s verliehen werden mag ich zu bezweifeln.

Das Funknetz erfrage doch bitte bei der Rezeption.

Tja, wir Raucher habens immer schwerer....
... A. war Nichtraucherin.

Auch diese Frage klärt ein Telefonat vorab.

Aso schlecht isses dort nicht, aber Einzelheiten habe ich leider nicht.

Viel Glück für dich

Miko
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Hüttenbühl im Schwarzwald

Beitrag von Doppeloma » Mo 11. Jul 2011, 23:19

Hallo Arpad, :smile:

zu Hüttenbühl direkt KANN ich dir auch NIX schreiben, aber zu deinem größten Problem schon.
ich flipp jetzt schon aus :-( und nun noch ein riesen problem, ich bin sehr starker raucher, hat man in dem zimmer einen balkon wo man rauchen kann ? sonst stehe ich ja 4 wochen in dem pavillion wie ich bereits auf einer anderen seite gelesen habe :-(
Da wirst du in JEDER Reha, an JEDEM Ort in D mit leben MÜSSEN, dass du deinem "Laster" nur in festgelegten separaten Ecken /Pavillons fröhnen kannst und darfst.
Bin selber Raucher und kann dich vollkommen verstehen, aber das Rauchen ist in den Gebäuden/Zimmern GENERELL (auch auf dem Balkon, sofern vorhanden!) strengstens VERBOTEN, wer erwischt wird, kann nach Hause geschickt werden, das ist KEIN SPASS :Verwirrt:

MUSS die Reha wegen solcher "Vorkommnisse" (auch bei zuviel Alkohol!!!) abgebrochen werden, KANN das bis zur Erstattung der Kosten an die DRV führen, also halte dich lieber an diese Vorgaben, DAVON gibt es Deutschlandweit absolut KEINE Ausnahme, die wird es also auch in Hüttenbühl NICHT geben.

Den Rest solltest du wirklich über die Telefonische Info erfragen, aber zum Thema Rauchen (im Zimmer oder auf dem Balkon) würde ich mich da an deiner Stelle lieber zurückhalten, sonst stehst du wahrscheinlich schon von Beginn an in der Hinsicht "unter spezieller Beobachtung" des Personals, das wäre sicher NICHT sehr erholsam für dich.

Wann soll es denn losgehen?

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Arpad
Beiträge: 14
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hüttenbühl im Schwarzwald

Beitrag von Arpad » Di 12. Jul 2011, 19:08

hallo nochmal,
ja ja das laster, ich könnte platzen vor zorn was man sich alles vorschreiben lassen muss. na ja, so ist das eben in deutschland. und was heisst zuviel alkohol ? ich trinke zwar selten alkohol aber ich kann mir vorstellen das ich so eine einrichtung sicherlich nicht ohne alkohol überstehen werde. werde mich eben jeden tag wegbeamen.
ich habe in der klinik schon angerufen wegen internet. die auskunft konnte man mir nicht geben. das wüßten nur die patienten hat man mir gesagt. da gehts schon los. ach wie mir das alles auf den geist geht.
wie wird man eigentlich am schnellsten wieder entlassen ? was heisst "spezielle beooooobachtung " ???????????
wann es los geht weiss ich noch nicht definitiv, aber ich habe das schreiben schon da wohin und das es schnell gehen wird.
hach, nun gut , wünsche euch einen angenehmen restabend,
gruss arpad

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Hüttenbühl im Schwarzwald

Beitrag von Doppeloma » Di 12. Jul 2011, 23:02

Hallo Arpad, :smile:

komm mal runter und bleib mal ein wenig locker, in öffentlichen Gebäuden, ganz streng in Gesundheits-Einrichtungen aller Art, ist das Rauchen ja nicht erst seit gestern verboten :koepfchen:

In Amerika ist es (zumindest teilweise) eine Straftat auf der Straße /in der Öffentlichkeit zu rauchen, da gibt es also durchaus noch Schlimmeres auf der Welt :icon_e_wink:
und was heisst zuviel alkohol ? ich trinke zwar selten alkohol aber ich kann mir vorstellen das ich so eine einrichtung sicherlich nicht ohne alkohol überstehen werde. werde mich eben jeden tag wegbeamen.
Jeder muss selbst wissen, was er für sich verantworten KANN, es war NUR ein Hinweis, dass auch darauf geachtet wird (je nach Indikation /Gefährdung) mehr oder weniger streng, für mich war/ist das KEIN Thema, trinke sowieso keinen Alkohol, schon wegen meiner Medikamente.
ich habe in der klinik schon angerufen wegen internet. die auskunft konnte man mir nicht geben. das wüßten nur die patienten hat man mir gesagt. da gehts schon los. ach wie mir das alles auf den geist geht.
NaJa, da WOLLEN die wahrscheinlich auch nicht so mit rausrücken, denn du sollst ja dort nicht nur ständig im Internet "rumhängen", sondern dich intensiv therapieren lassen, in meiner Klinik gab es sogar einen Internet-PC (kostenfrei!) im Aufenthaltsraum, den durfte man (nach Liste) täglich 30 Minuten nutzen :ic_up:

Ich habe den allerdings NIE genutzt, war am Wochenende immer auf Heimaturlaub zu Hause und da gab es KEIN Zeitlimit und KEINE Beobachter :grinser:
wie wird man eigentlich am schnellsten wieder entlassen ? was heisst "spezielle beooooobachtung " ???????????
Wenn man sich als NICHT "reha-fähig" erweist, welche Vorraussetzungen dafür nötig sind KANN ich dir nicht sagen, ich habe meine 6 Wochen "zähneknirschend durchgezogen", man hat mir dann im Bericht auch deutlich bescheinigt, dass ich der ganzen Reha-Maßnahme "sehr skeptisch gegenüber stand"... kann ich mit leben, gebracht hat es mir ansonsten NIX.

Das ist jetzt über 2 Jahre her und ich bin immer noch AU, so wurde ich dort auch entlassen, ohne weitere Prognose dazu WANN (und durch welche Maßnahmen) das eventuell nicht mehr so sein würde :confused: :Gruebeln:

Ist ja auch sehr schwierig die (vor ALLEM) körperlichen Leistungs-Probleme, durch eine künstliche Herzklappe so einfach "weg quatschen" zu wollen, ist eben doch nicht ALLES so ganz rein psychosomatisch... :Verwirrt: :Hilfe:

"Unter Beobachtung" stehst du da IMMER, besonders wenn es um psychosomatische /psychische Reha geht, bist du dauernd unterwegs ist es verkehrt, machst du NIX ist es auch verkehrt, ich weiß nicht, wie das nun genau in Hüttenbühl sein wird, aber in gewissem Ausmaß, gehört das wohl in diesem Bereich einfach auch dazu.

Da hat schon so mancher gestaunt, wenn er später seinen Reha-Bericht gelesen hat... :Ohnmacht:

Lass dich einfach überraschen, mehr kannst du sowieso nicht machen!

Liebe Grüße von der Doppeloma :smile:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste